Für Fragen zu Dienstleistungen oder Terminen bitten wir Sie, sich direkt an Ihre Apotheke zu wenden.
pharmacy-image
Geöffnet

Öffnungszeiten

  • Montag 13:30 - 18:30
  • Dienstag 07:45 - 18:30
  • Mittwoch 07:45 - 18:30
  • Donnerstag 07:45 - 18:30
  • Freitag 07:45 - 18:30
  • Samstag 08:00 - 17:00
  • Sonntag Geschlossen

Für diese Dienstleistung ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Bitte gehen Sie direkt in Ihre Apotheke oder rufen Sie +41 22 361 33 70 an, um weitere Informationen zu erhalten

Dienstleistungen der Apotheke

service-image

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

service-image

Beratung zur Verwendung von standardisierten Pflanzenextrakten

Standardisierte Pflanzenextrakte sind standardisierte Flüssigextrakte aus Frischpflanzen. Diese galenische Form (Darreichungsform) bietet bemerkenswerte Vorteile. Standardisierte Pflanzenextrakte gewährleisten die optimale Wirksamkeit der Behandlung und können Ihnen bei einer Beratung in Ihrer Apotheke ausgehändigt werden.


service-image

Blutdruckmessung

Hypertonie und Hypotonie, d. h. zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, geht oft mit keinerlei Symptomen einher. Infolgedessen sind sich viele Betroffene nicht darüber bewusst, dass ihr Blutdruck zu hoch oder zu tief ist. Durch eine Blutdruckmessung kann die Diagnose in der Apotheke gestellt werden und Ihr Apotheker kann Sie ebenfalls für die Blutdruckmessung zu Hause beraten.


service-image

Blutzuckermessung

Ein Blutzuckertest dient zur Kontrolle der Glukosemenge (Zucker) im Blut.  Er ist besonders für Menschen, die an Diabetes leiden, angezeigt.


service-image

Grippeimpfung

Die saisonale Grippe wird durch Grippeviren verursacht, welche durch eine sogenannten Tröpfcheninfektion (Speichel oder Schleim) bzw. direkten Kontakt übertragen werden. Die jährliche Grippeschutzimpfung wird für Personen mit hohem Infektionsrisiko und für all diejenigen empfohlen, die innerhalb der Familie oder im Rahmen von privaten oder beruflichen Aktivitäten regelmässig mit Risikogruppen in Kontakt kommen.


service-image

Hepatitis A Impfung

Der Impfstoff gegen Hepatitis A wird aus abgetöteten Viren hergestellt, die auf menschlichen Zellen wachsen. Es wird oft mit dem Hepatitis-B-Impfstoff in Verbindung gebracht. Zwei Injektionen sind notwendig, um eine optimale Immunität zu erhalten. Die Erinnerung sollte zwischen 6 und 12 Monaten nach der ersten Injektion erfolgen. Die Immunität hält theoretisch 20 Jahre an. 


service-image

Impfung gegen Zeckenenzephalitis

Preis 25 CHF

Die Frühsommer­Meningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.


service-image

Impfung gegen Zeckenenzephalitis (für Sanitas Kunden)

Preis 18 CHF

Die Frühsommer­Meningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.


service-image

Kosmetikberatung

Sowohl die Fülle an Marken und die Inhaltsstoffe der Kosmetika als auch die individuellen Eigenschaften Ihrer Haut machen die Auswahl der richtigen Produkte besonders schwierig. Ihre Apotheke berät Sie bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Pflegeproduktes.


service-image

Masernimpfung

Es ist ein lebender, abgeschwächter Lebendimpfstoff, der im Allgemeinen mit Mumps- und Rötelnimpfstoffen in der MMR assoziiert wird. Masern-Viren (und Mumps) werden auf Hühnerembryonen gezüchtet und können daher Hühnerviren enthalten. Fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt nach weiteren Informationen zu diesem Thema.


service-image

Mikronährstoffberatung

Für ein optimales Funktionieren benötigt unser Körper viele Mikronährstoffe, also solche Moleküle, die er nicht oder in unzureichender Menge produzieren kann.

Es ist wichtig, eine regelmäßige Weiterbehandlung mit Ihrem Berater durchzuführen, um positive und negative Entwicklungen einzuschätzen und gegebenenfalls Ihren Mikronährstoffplan zu korrigieren oder neu anzupassen.


service-image

Pille danach

Nach ungeschütztem oder nicht ausreichend geschütztem Geschlechtsverkehr ist die Notfallverhütung oder «Pille danach» die einzige Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Für maximale Wirksamkeit ist es wichtig, die «Pille danach» so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne einzunehmen, vorzugsweise innerhalb der ersten 12 Stunden.


service-image

Reiseberatung

Um Ihre Reise gut vorzubereiten, analysiert Ihre Apotheke die Risiken bestimmter Regionen der Welt und erinnert Sie an die Gesundheitsregeln, die Sie während Ihrer Reise beachten müssen. Sie berät Sie ebenfalls gern über den Inhalt des idealen Erste-Hilfe-Sets für Ihren Urlaub.


service-image

Vorbereitung von Wochendosiersystem

Ihre Apotheke kann Ihnen je nach Bedarf, Anzahl und Grösse der Medikamente, die Sie einnehmen, verschiedene Wochenspender anbieten, um Ihnen die Einnahme zu erleichtern. Auf Wunsch können Sie sich diese Wochenspender von Ihrer Apotheke jeweils vorbereiten lassen. Die Kosten für die Wochenspender und die Vorbereitung der Medikamente werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.


service-image

Wundversorgung

Kleine oder grössere Verletzungen sollten mit dem richtigen Verbandsmaterial versorgt werden können. Mullstreifen, Kompressen, Binden ... Ihr Apotheker berät Sie gern über das notwendige Verbandsmaterial, das in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte.