Dienstleistungen der Apotheke
Aromatherapie-Beratung
Aromatherapie ist eine natürliche Heilmethode, bei der ätherische Öle für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Ätherische Öle sind flüchtige Flüssigkeitskonzentrate mit komplexer Zusammensetzung, die aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten, Baumrinde oder Gewürz- bzw. Heilkräutersamen gewonnen werden. Jedes durch Destillation bestimmter Pflanzen-, Blumen- oder Baumteile gewonnene ätherische Öl besitzt spezifische Eigenschaften, die durch verschiedene Verabreichungsmethoden gesundheitsfördernd eingesetzt werden können. Ihre Apotheke hilft Ihnen bei der Auswahl der auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmten ätherischen Öle, und informiert Sie über eventuelle Vorsichtsmassnahmen und die bestmögliche Verwendung.
Beratung PrimaFlex
Medizinische Grundversorgung in Ihrer Apotheke
PrimaFlex ist ein flexibles Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und bietet Ihnen folgende Vorteile:
-
Freie Wahl Ihrer ersten Anlaufstelle bei Gesundheitsproblemen: Apotheke, Telemedizin oder Hausarzt (dieser muss zuvor an Groupe Mutuel gemeldet werden)
-
10 % Prämienrabatt
-
Gesundheitsdienstleitungen werden direkt in der Apotheke durchgeführt und durch Ihre Krankenkasse vergütet (z. B. diagnostische Untersuchungen wie Diabetes-Test usw.)
-
Die Apotheke kann Ihnen neu auch rezeptpflichtige Medikamente abgeben
Diese medizinischen Beratungsleistungen werden vollständig von der Groupe Mutuel übernommen, unabhängig von Ihrer Franchise.
Profitieren Sie von dieser flexiblen Lösung – sparen Sie Prämien und bleiben Sie gesund!
Beratung zu anthroposophischen Arzneimitteln
Anthroposophische Arzneimittel werden ausschliesslich aus Rohstoffen und Ausgangsmaterialien pflanzlichen, mineralischen oder tierischen Ursprungs hergestellt. Je nach gewünschter Wirkung wird ein Naturstoff verfestigt, verflüssigt, destilliert, extrahiert, rhythmisiert oder durch Verbrennung reduziert. Anthroposophische Arzneimittel sind auf die Selbstheilungskräfte des Menschen ausgerichtet und stimulieren natürliche Lebensprozesse. Deshalb können sie im Rahmen einer medizinischen Behandlung, aber auch zum grossen Teil in der Selbstmedikation eingesetzt werden.
Beratung zur Verwendung von standardisierten Pflanzenextrakten
Standardisierte Pflanzenextrakte sind standardisierte Flüssigextrakte aus Frischpflanzen. Diese galenische Form (Darreichungsform) bietet bemerkenswerte Vorteile. Standardisierte Pflanzenextrakte gewährleisten die optimale Wirksamkeit der Behandlung und können Ihnen bei einer Beratung in Ihrer Apotheke ausgehändigt werden.
Blutdruckmessung
Hypertonie und Hypotonie, d. h. zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, geht oft mit keinerlei Symptomen einher. Infolgedessen sind sich viele Betroffene nicht darüber bewusst, dass ihr Blutdruck zu hoch oder zu tief ist. Durch eine Blutdruckmessung kann die Diagnose in der Apotheke gestellt werden und Ihr Apotheker kann Sie ebenfalls für die Blutdruckmessung zu Hause beraten.
Blutzuckermessung
Ein Blutzuckertest dient zur Kontrolle der Glukosemenge (Zucker) im Blut. Er ist besonders für Menschen, die an Diabetes leiden, angezeigt.
Diabetesberatung
Informieren Sie sich über die Zuckerkrankheit (Diabetes) und ihre Behandlung. In Ihrer Apotheke können Sie einen Fragebogen zur Risikobewertung ausfüllen und Ihren Langzeitblutzucker messen lassen. Auf diese Weise kann eine eventuelle Erkrankung frühzeitig erkannt werden. Ziel dieses Beratungsgespräches ist, Ihnen zu helfen, die geeigneten (Vorsorge-) Massnahmen zu ergreifen, um die Folgen einer möglichen Zuckerkrankheit zu begrenzen.
Diätberatung
Ob Sie nun abnehmen oder an Gewicht zulegen bzw. ein gewisses Gleichgewicht wiederherstellen möchten, die Änderung Ihrer Essgewohnheiten ist ein langfristiger, kontinuierlicher Prozess, der ein Minimum an Organisation und Disziplin im Alltag erfordert. Das bedeutet, dass Sie nicht nur auf Ihre Ernährung achten, sondern auch andere Faktoren wie Schlaf, Stress oder körperliche Aktivität berücksichtigen sollten. In jeder Phase stehen Ihnen Hilfsmittel zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihr Idealgewicht zu erreichen. Ihre Apotheke bietet Ihnen ein auf Ihren Lebensstil abgestimmtes Programm.
Ernährungsberatung
Die Unzulänglichkeiten unserer modernen Ernährung in Zusammenhang mit unserer Lebensweise, aber auch die Anbaumethoden sowie die Art der Konservierung und Zubereitung unserer Lebensmittel können zu einem Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen führen. Ihre Apotheke bietet Ihnen eine persönliche Ernährungsberatung, um gesund zu bleiben und das Gleichgewicht im Körper zu halten.
Homöopathie-Beratung
Die Homöopathie zählt zu den alternativen und natürlichen Behandlungsmethoden. Wortwörtlich bedeutet das «ähnliches Leiden oder «Gleiches mit Gleichem» heilen . Das Prinzip der Homöopathie beruht auf einer sehr starken Verdünnung von Substanzen, die in konzentrierter Form ähnliche Symptome hervorrufen würden, wie die zu behandelnden Krankheitsanzeichen.
Integrative naturheilkundliche Beratung
Unter integrativer Medizin versteht man die gleichzeitige Anwendung von konventionellen Heilmethoden und alternativer Medizin bei der Betreuung eines Patienten. Integrative Medizin entstand in den 90er Jahren in den USA und vereint in einer gegebenen klinischen Situation mehrere komplementärmedizinische Ansätze. Dabei werden unterschiedliche therapeutische Behandlungsmethoden kombiniert.
Kosmetikberatung
Sowohl die Fülle an Marken und die Inhaltsstoffe der Kosmetika als auch die individuellen Eigenschaften Ihrer Haut machen die Auswahl der richtigen Produkte besonders schwierig. Ihre Apotheke berät Sie bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Pflegeproduktes.
Mikronährstoffberatung
Für ein optimales Funktionieren benötigt unser Körper viele Mikronährstoffe, also solche Moleküle, die er nicht oder in unzureichender Menge produzieren kann.
Es ist wichtig, eine regelmäßige Weiterbehandlung mit Ihrem Berater durchzuführen, um positive und negative Entwicklungen einzuschätzen und gegebenenfalls Ihren Mikronährstoffplan zu korrigieren oder neu anzupassen.
Oligotherapie-Beratung
Die Oligotherapie ist eine jener natürlichen Heilmethoden, die immer beliebter werden. Hierbei werden geringe Mengen an Spurenelementen zur Vorbeugung und Behandlung alltäglicher Beschwerden eingenommen.
Phytotherapie-Beratung
Die Verwendung von Pflanzenwirkstoffen ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit etwa fünfzig Jahren erfreut sich die Phytotherapie wieder zunehmender Beliebtheit. Dies ist einerseits auf die unerwünschten Nebenwirkungen bestimmter synthetischer Medikamente zurückzuführen, andererseits auf den wachsenden Wunsch, zur Natur und ihren wohltuenden Wirkungen zurückzukehren.
Pille danach
Nach ungeschütztem oder nicht ausreichend geschütztem Geschlechtsverkehr ist die Notfallverhütung oder «Pille danach» die einzige Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Für maximale Wirksamkeit ist es wichtig, die «Pille danach» so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne einzunehmen, vorzugsweise innerhalb der ersten 12 Stunden.
Polymedikations-Check
Es ist nicht immer ganz einfach, mehrere Medikamente gleichzeitig und über einen langen Zeitraum einzunehmen. Ihre Apotheke bietet Ihnen einen kompletten Polymedikations-Check, um die Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Medikamente zu prüfen, sowie Fehler bei der Einnahme zu vermeiden. Für eine optimale Beratung bringen Sie bitte alle Medikamente mit, die Sie einnehmen, ob sie vom Arzt verordnet wurden oder nicht.
Raucherentwöhnung
Rauchen schadet der menschlichen Gesundheit. Es erhöht das Risiko, an chronischer Bronchitis, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs (Lunge, Lippen, Mund, Rachen, Bauchspeicheldrüse...) und vielen anderen Krankheiten zu erkranken.Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es zahlreiche Lösungen, die Ihnen dabei wertvolle Hilfe leisten können.
Reiseberatung
Um Ihre Reise gut vorzubereiten, analysiert Ihre Apotheke die Risiken bestimmter Regionen der Welt und erinnert Sie an die Gesundheitsregeln, die Sie während Ihrer Reise beachten müssen. Sie berät Sie ebenfalls gern über den Inhalt des idealen Erste-Hilfe-Sets für Ihren Urlaub.
Spagyrik-Beratung
Im Zentrum des spagyrischen Therapieansatzes stehen die Pflanzen. Während des komplexen Prozesses der Umwandlung der Pflanze in eine spagyrische Essenz entwickelt sich das energetische Heilpotenzial der Pflanze.
Die Pflanze besitzt nicht nur viele Wirkstoffe, von denen einige extrahiert werden können, sondern ebenfalls eine verborgene therapeutische Kraft, die durch einen komplexen Prozess freigesetzt und sogar potenziert werden kann.
Stillberatung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, in den ersten sechs Lebensmonaten ausschliesslich zu stillen. Auch nach diesem Zeitpunkt kann weiter gestillt werden, sofern das Stillen durch eine geeignete Beikost vervollständigt wird. Das Stillen hat zahlreiche Vorteile, sowohl für das Baby als auch für die Mutter. Lassen Sie sich persönlich von einem geschulten Mitarbeitenden Ihrer Apotheke beraten.
Vorbereitung von Wochendosiersystem
Ihre Apotheke kann Ihnen je nach Bedarf, Anzahl und Grösse der Medikamente, die Sie einnehmen, verschiedene Wochenspender anbieten, um Ihnen die Einnahme zu erleichtern. Auf Wunsch können Sie sich diese Wochenspender von Ihrer Apotheke jeweils vorbereiten lassen. Die Kosten für die Wochenspender und die Vorbereitung der Medikamente werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Wundversorgung
Kleine oder grössere Verletzungen sollten mit dem richtigen Verbandsmaterial versorgt werden können. Mullstreifen, Kompressen, Binden ... Ihr Apotheker berät Sie gern über das notwendige Verbandsmaterial, das in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte.